Beschreibung
Das byteENGINE STM32MP153C ist ein äußerst leistungsfähiges Industrial Computing Modul für eine große Vielfalt an Mainstream-Anwendungen ohne 3D-Grafikbeschleunigung. Es garantiert eine kurze Markteinführungszeit und reduziert Entwicklungskosten und minimiert Designrisiken erheblich.
Das System on Module (SOM) verwendet den STM32MP153-Prozessor, das auf dem leistungsstarken Dual-Core ARM® Cortex®-A7 32-Bit mit RISC-Core und mit bis zu 650 MHz basiert. Die STM32MP151C-Device enthält auch einen Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Core, der mit einer Frequenz von bis zu 200 MHz arbeitet. Der Cortex-M4-Core verfügt über eine FPU-Single-Precision-Funktion, die ARM® Single-Precision-Datenverarbeitungsanweisungen und -Datentypen unterstützt.
Das STM32MP153C integriert neben dem Dual-core Cortex-A7 auch einen Cortex-M4. So können Entwickler vorhandene Cortex-M4-Anwendungen mit minimalem Aufwand portieren und gleichzeitig den großen Arbeitsspeicher für leistungsstarke Anwendungen, wie beispielsweise einen Motorsteuerungscode, nutzen. bytes at work bietet für den Cortex-M4 auch Zephyr OS als perfekten Start für die Entwicklung von Anwendungen mit den Treibern und Layern der Zephyr OS.
Das SOM eignet sich perfekt für leistungsfordernde Mainstream-Anwendungen ohne Grafikbeschleunigung. Der Onboard-Flash-Speicher beträgt 64 GB eMMC und der SDRAM des SOM beträgt 512 MB. bytes at work bietet auch eine Sicherheitskonfiguration mit Secure Boot + Cryptography (CRYP). Preislich ist dieses SOM attraktiv positioniert.